Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente

Wichtige Änderungen ab Mai 2025

Die Gemeinde Muhr a.See informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über eine wichtige Neuerung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten: Ab dem 1. Mai 2025 werden ausschließlich digital erstellte Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe akzeptiert. Papierfotos können dann nicht mehr verwendet werden.
Diese bundesweite Umstellung auf digitale Lichtbilder ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Verwaltung und erhöht gleichzeitig die Sicherheit der Ausweisdokumente. Durch die verschlüsselte Übertragung der Fotos in einer sicheren Cloud wird verhindert, dass Bilder manipuliert oder ausgetauscht werden können. Gleichzeitig vereinfacht das digitale Verfahren die Prozesse sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Verwaltung.
Bürgerinnen und Bürger haben künftig zwei Möglichkeiten, an ein vorschriftsmäßiges digitales Passfoto zu kommen: Aktuell ist dies bei dm-Drogeriemärkten sowie bei Fotostudios möglich. Auch im Rathaus wird ein entsprechendes Fotoaufnahmesystem voraussichtlich bis Sommer 2025 installiert und einsatzbereit sein.
„Wer sein Foto bei einem Fotografen oder in der Drogerie macht, erhält einen speziellen Code, den wir dann bei der Antragstellung einscannen. Das Foto wird dann automatisch aus der Cloud abgerufen“, erläutert das Passamt Muhr a.See das neue Verfahren.
Die Gebühr für Lichtbilder, die direkt im Rathaus erstellt werden, beträgt 6 Euro zusätzlich zu den üblichen Dokumentengebühren.